Aktuell
Semesterstart und mehr «Student Wellbeing» – Interview zum Hintergrund
Semesterstart an der UBC. Gestern noch praktisch menschenleere Alleen, heute ist kein Durchkommen mehr. Überall Gruppen von Studierenden, angeführt von Kommilitonen in knallrotem T-Shirt mit Aufschrift «I am UBC» und Schrifttafel in der Hand, damit niemand...
Zu Besuch beim Team Educational Media – Faculty of Medicine an der UBC
Heute treffe ich mich zum Austausch mit Zac Rothmann und Gary Rosborough vom Team Educational Media in «MedIT», einer Serviceabteilung der Faculty of Medicine. Ihr Youtube-Kanal ist prall gefüllt mit aufwändigen Videofilmen, einer umfangreichen Sammlung...
Ankommen an der UBC – Summer Institute
Zum Einstieg ins Weiterbildungssemester hier an der University of British Columbia (UBC) in Vancouver nehme ich am «Summer Institute» teil, einem Weiterbildungsangebot des «Centre for Teaching, Learning and Technology» (CTLT) für Dozierende, Mitarbeitende...
Reise durch British Columbia
Ankommen in Kanada. Menschen und Kultur kennenlernen. Reise durch British Columbia: Vancouver – Vancouver Island – Salt Spring Island – Uculet & Tofino – Port Hardy – Fähre nach Prince Rupert – Nisga'a Nation bei Terrace – Kispiox bei Hazelton – Yellowhead Highway...
Blues’n Jazz Festival Rapperswil 2018
Zwei Konzerte beim Blue Front Cafe am idyllisch gelegenen Kapuzinerzipfel. Musikerlebnis im intimen Rahmen, dicht gedrängt vor der Bühne, wenige Schritte vom Wasser entfernt. Dieses Jahr Lisa Doby und Wes Mackey. www.bluesnjazz.ch
Re:publica Berlin 2018 – Das Internet «neu denken»
Die Republica Berlin – vor 12 Jahren als Insidertreffen für Blogger gegründet – heute eine Internet-Tagung mit gegen 3000 Teilnehmenden und Spiegel der Gesellschaft. Mit dem Tagung-Thema «Pop» wollen die Veranstalter die viel zitierte Filterblase platzen lassen. Die...
Helfen macht Helden.
Triathlon-Sportler können nicht nur schwimmen, Velo fahren und laufen. Sie können auch geduldig den Wasserbecher, den Orangenschnitz und die Salzstängeli reichen. Helfen macht (fast) so viel Spass wie mitlaufen. Ein Videoclip zur Suche nach Helferinnen und Helfern am...
Geschichten von Menschen im Dokumentarfilm
Die SRG Zürich Schaffhausen lädt zum Workshop «Geschichten von Menschen im Dokumentarfilm» ein. Der Dokumentarfilm hat den Anspruch zu informieren, zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. Der Dok gibt Einblick in das Leben von Menschen, ihr Handeln...
Romanzo a Scuola im Palazzo Comacio
Einen Schulhausroman der besonderen Art konnte ich am Wochenende miterleben und mit der Fotokamera begleiten: Den ersten Schulhausroman in italienischer Sprache und auch den ersten auf Rätoromanisch. Zwei Klassen aus Roveredo und aus Samedan, begleitet von...
Filmclip «Pesce fresco!»
Sizilienreise im Herbst. Schnee von gestern. Der Filmclip ist aber frisch wie die dort verkauften Fische. Die Fischer von Selinunte in Sizilien versteigern ihren Fisch am Hafen mit viel Pathos. Massimo bringt seine Fische in den Gassen von Cefalù einem...
Re:publica Berlin: „Bitte, benützt den Begriff „Fake News“ nicht mehr!“
Die dreitägige "Re:publica" ist wahrscheinlich eine der wenigen Konferenzen, deren Ende man echt nachtrauert. Mehrtägige Fachtagungen, die x-te Powerpoint-Präsentation ermüden, nicht so die Re:publica. Inspirierende Referate, engagierte Podiumsgespräche und...
Kurs «Geschichten erzählen im Dokumentarfilm»
Workshop für Mitglieder der Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich-Schaffhausen. Download PDF | Anmeldung | Mitglied werden