Zufällig bin ich auf die iPhone-App «Brushes» gestossen. Die Ergebnisse sind erstaundlich. Hier gibt’s mehr iPhone-Kunst. – Eben die entsprechenden gestalterischen Fähigkeiten vorausgesetzt… Vielleicht eine weitere App für das Goldauer Schulprojekt mit iPhones? (–;
ja, es ist schon erstaunlich, was mit dem iphone inzwischen alles angestellt wird. neben brushes gibt es auch noch netsketch, das ähnliche möglichkeiten bietet. ich habe mal einen ähnlichen beitrag über die bilder von stef kardos geschrieben (http://watashi.amade.ch/history/forum/5474/).
Danke für den Hinweis! Neue Medien bieten tatsächliche viele Potenziale für den Bereich Bildnerisches Gestalten. Ich bin sicher, dass es in Goldau das eine oder andere entsprechende Projekt geben wird. Mit FlipBook habe ich auch schon mindestens eine Applikation gefunden, mit der sich auf dem iPhone einfach Trickfilme herstellen lassen. Trickfilme waren bereits beim Handheld-Projekt vor vier Jahren spannend: http://beat.doebe.li/projects/handheld09/sld016.htm
kein problem, ich schreibe gerne einen kommentar, wenn ich etwas beitragen kann. das kreative potential des iphone scheint mir auch recht gross zu sein. das flipbook kannte ich dafür noch nicht. merci! 🙂