Aug. 30, 2016 | Film, Medienbildung
Eine weitere Studienwoche Klassenlager mit Studierenden der Primarstufe; dieses Jahr in Zusammenarbeit mit zwei Primarklassen am Lagerort Sedrun. Fünf Filmteams arbeiten mit semiprofessionellen Videokameras, weitere zehn Schülergruppen mit iPads. Das Thema: «Berufe...
Apr. 8, 2016 | Medienbildung, Mediengesellschaft, Schulen organisieren ICT
Um es vorweg zu nehmen: «Mehr als 0 und 1» ist jeder Schulleitungsperson und jedem Mitglied einer Bildungsbehörde wärmstens empfohlen, wenn es darum geht, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen über die Auswirkungen der Digitalisierung und wie die Schule...
Jan. 11, 2015 | Film, Medienbildung
Das Digital Learning Center der PH Zürich publiziert in loser Folge Dossiers mit Unterrichtsvorschlägen zu medienpädagogischen Themen. Das Anfang Januar 2015 erschienene Dossier «Filmbildung» präsentiert ein gutes Dutzend Unterrichtsideen zur Auseinandersetzung mit...
Nov. 29, 2013 | Medienbildung, Mediendidaktik, Mobil
Das diesjährige GMK-Forum beschäftigte sich mit dem Thema «Mobile Medien». – «Smartphones und Tablets lassen sich in der Schule nicht mehr „wegdenken“», so oder ähnlich beginnt wohl jede Einleitung in einschlägigen Wegleitungen und Konzepten. Es wundert...
Dez. 9, 2012 | Medienbildung, Schulen organisieren ICT
Nach eineinhalb jähriger Arbeit liegt die Handreichung für Schulen vor, um ein schuleigenes Medien- und ICT-Konzept zu entwickeln: Mustertexte, Checklisten, beispielhafte Pflichtenhefte und Hinweise zur Gestaltung des Entwicklungsprozesses und zur Anpassung der...
Nov. 30, 2012 | Film, Medienbildung
Ein vielversprechendes Projekt wurde an der GMK-Tagung Paderborn im Workshop zu Forschungsprojekten rund um Filmbildung präsentiert. Jugendliche sollen sich mit dem Holocaust anhand von originalen Filmmaterialien auseinandersetzen. Dazu können sie auf einem...